DAS ALLTAGS-BRETT
Das Frankfurter Brett in Reinform: Zwei flexibel einsetzbare Auffangbehälter für Abfall und Schnittgut. Jede Menge Platz für die Alltagsküche für 2-4 Personen.
Das Frankfurter Brett in Reinform: Zwei flexibel einsetzbare Auffangbehälter für Abfall und Schnittgut. Jede Menge Platz für die Alltagsküche für 2-4 Personen.
AuswählenDas BASIC Prinzip - nur mit unserem "großen" Bügelsystem: Bis zu 3 flexibel einsetzbare Auffangbehälter für Abfall und Schnittgut. Jede Menge Platz für die Alltagsküche für 3-6 Personen.
AuswählenRobust und formschön: Das MONO ist ein beeindruckender Alleskönner mit bis zu 7 flexibel einsetzbaren Auffangschalen für Abfall, Schnittgut und Werkzeug für 4-8 Personen.
AuswählenDas Frankfurter Brett in seiner kompromisslosesten Form - für alle mit einer bedenklich fanatischen Einstellung zum Kochen. Ideal für 4 - 12 Personen.
AuswählenFür alle, die nicht unendlich viel Platz haben – aber trotzdem das Beste wollen: Leistungsfähig & kompakt für 3-6 Personen
Auswählen
Basic PINSTRIPE BAMBUS™
Handgefertigt in Offenbach.
+ 0,00 € (inkl. MwSt.)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Esche
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Ahorn
+ 50,00 € (inkl. MwSt)

Basic Ahorn Stirnholz
+ 60,00 € (inkl. MwSt)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Esche Stirnholz
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Bambus Stirnholz
+ 20,00 € (inkl. MwSt)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Eiche
+ 70,00 € (inkl. MwSt)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Eiche Stirnholz
+ 95,00 € (inkl. MwSt.)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Walnuss
+ 110,00 € (inkl. MwSt)
auf Lager (Lieferzeiten)

Basic Walnuss Stirnholz
+ 170,00 € (inkl. MwSt)
auf Lager (Lieferzeiten)
GRAVUR VORSCHAU
Ein Behälter für Abfall, einer für Schnittgut:
Das BASIC ist das "Frankfurter Brett“-Prinzip in Reinform.
Reduziert auf das absolut Wesentliche darf man sich nicht von der Größe des Basic täuschen lassen, insbesondere im Vergleich zu unseren großen Brettern: Die beiden vorne anhängenden Behälter verdoppeln annähernd die zur Verfügung stehende Arbeitsfläche und strukturieren sie effizient - das Basic fühlt sich im Alltagsgebrauch deutlich größer an als vergleichbare oder sogar größere Bretter, da Abfall & Schnittgut unmittelbar von der Arbeitsfläche verschwinden und so zusätzlicher Platz zum Arbeiten und Lagern auf dem Schneidebrett selbst entsteht. (Hier unser Artikel zum Thema "Arbeitszonen")
Mit gerade einmal rund 4kg Gesamtgewicht lässt es sich gut tragen und an fast beliebiger Stelle in der Wohnung einsetzen - z.B. am Wohnzimmertisch mit den Kindern oder im Garten beim Grillen.
Das Basic ist das ideale Schneidebrett für die Alltagsküche für 2-3 Personen, und auch größere Rezepte für 4-8 Personen lassen sich problemlos damit abbilden. Wer allerdings regelmäßig für mehr als 4 Personen kocht, der könnte sich auch über ein Mono freuen oder eben über das BASIC L - zusätzlicher Platz ist immer von Vorteil.
Im Lieferumfang enthalten:
- Schneidebrett Basic (Holzsorte nach Wahl)
- integrierte Silikon-Ringe
- 2 x Front-Bügel - passend für entweder 2 x Behälter S oder 2 x Behälter M
- 1 x Display-Bügel - passend für bis zu 3 Behälter S (max. 65mm)
- Stabile Transportverpackung & Kurzanleitung
zzgl. Behälter-Set nach Wahl:
- M1 - M2 - L3 | Material nach Wahl entweder Kunststoff, Edelstahl oder "Chefs-Choice" - gemischte Sortierung | Aufpreispflichtig
MEIN BRETT & ICH
Kurzlebiges Trendprodukt oder tiefgreifende Alltagsinnovation? Wir fragen unsere Kunden 6 Wochen nach dem Kauf nach Ihren Erfahrungen: Kritik nehmen wir uns zu Herzen, besonders fundierte Besprechungen veröffentlichen wir hier. Wer einen eigenen Bericht verfassen möchte, kann dies unter "EIGENEN BERICHT VERFASSEN" tun – je mehr konkrete Hinweise zu eigenen Erfahrungen & Best Practice Beispiele, desto besser.

Olaf Schnee
Hallo liebes Frankfurterbrett Team,
ja ja ...ich habe lange hin und her überlegt ob ich als "Schreiner" der fast alles selbst baut sich solch ein Brett zulegen soll.
Was soll ich sagen ich habe mich darauf eingelassen und bin mit er Qualität und dem echt kleveren System "Frankfurterbrett" sehr zu frieden.
Das tägliche Arbeiten mit den "FB" macht Spaß und auch die Arbeit ist viel evizenter als mit herkömmlichen Schneidebrettern.
Alles im allen die Hompage, die tolle Maßgenaue Verpackung echt cool macht schon riesigen Spaß beim Auspacken.
Ein rundum tolles Konzepz.
Liebes FB Team immer weiter so...:-)

Christoph Wagenbauer
Zugegeben, es hat einen stolzen Preis, aber man kauft nicht einfach ein Schneidebrett, sondern ein Konzept!
Habe den Kauf bis heute noch keine Sekunde bereut, sowohl das Brett selbst, als auch die Behälter sind derart hochwertig und sinnvoll dimensioniert, so dass man sofort seine Kochabläufe damit optimieren kann.
Ebenfalls erfüllt sich sofort der von mir erwartete Hauptnutzen: der Spassfaktor beim zubereiten von leckeren Gerichten erhöht sich signifikant. :)

Benedikt Jahnke
Da ich Kochen als Hobby für mich entdeckt habe achte ich auch auf praktische Ausrüstung, da es so einfach noch mehr Spaß macht. Das Brett habe ich von meine Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen und muss sagen ich bin absolut zufrieden. Besonders die Abfallbehälter direkt am Arbeitsplatz zu haben sehe ich als großen Vorteil! Mit den einzelnen Aufbewahrungsbehältern lässt sich viel vorbereiten und dann zum richtigen Zeitpunkt in den Topf oder Pfanne geben.
Viele Grüße aus Bonn

Elke Koch
Ich habe heute das Frankfurter Brett erst meinem Mann zum Geburtstag geschenkt. Er hat sich sehr gefreut und kann es kaum erwarten, das erste Mal damit zu arbeiten.
Ich hoffe, dass ich auch damit arbeiten darf;-)

Anita Kraft
Ich bin begeistert, das Frankfurter Brett ist funktionell, die Behälter mit den Deckeln sehr praktisch. Es wird jeden Tag benutzt, es erleichtert mir in meiner kleinen Küche das Arbeiten.
Ich bzw. wir sind einfach nur begeistert, vielen Dank für den Genialen Einfall.
Macht weiter so.

Benjamin Lueders
Ich habe mein Basic Frankfurter Brett jetzt schon eine ganze Weile und möchte es wirklich nicht mehr missen. Die Qualität und Verarbeitung ist wirklich einzigartig und ich habe in meiner kleinen Küche das Gefühl wie ein Profi organisiert und aufgeräumt zu arbeiten. Mit der Anleitung zu Pflege und Nutzung, denke ich noch sehr lange Freude an meinem Brett zu haben und es vielleicht sogar an die nächste Generation weiter zu geben.
Auf dem Foto koche ich Beouf Bourguignon, dass ausgezeichnet geworden ist.

Tim Greschner
Das Basic hat genau die richtige Größe für mich, da die Auffangbehälter vorne absolut reichen. Bei der größeren Variante mit Auszügen links und rechts, würde ich diese glaub ich selten benutzen, da das Brett dann ja an einer Tischkante stehen muss.
Also Basic is top für mich mit einem Behälter-Set zusätzlich war das ein Suuuuuuuuuuper Geburtstagsgeschenk.
Ihr müsst unbedingt noch einen Serviereagen/Küchenwagen in euer Sortiment aufnehmen, in dem man die Bretter integrieren kann.
Danke für die tolle Qualität. Werde gleich noch das Schneidebrett bestellen :-)
Weiter so!

Sabine Nitsche, Lotto-Shop Zehrer
Ich habe das Frankfurter an einen guten Freund und Hobbykoch verschenkt. Eine größere Freude hätte ich ihm nicht machen können. Er hat es in der Küche stehen und erfreut sich jeden Tag daran. Er sagt, alleine schon, wenn er das Brett sieht, fallen ihm hundert Dinge ein, die er wieder schnippeln und kochen könnte. Habe es bei ihm jetzt so oft im Einsatz gesehen und beschlossen es mir selber demnächst zum Geburtstag zu schenken.

Serret Jutta
Das Frankfurter Brett ist aus unserem Küchenalltag nicht mehr wegzudenken! So ist es fast täglich im Einsatz und erleichtert die Arbeit perfekt! Zu Weihnachten steht es für den Rest der Familie ganz oben auf der Wunschliste!!! Danke für diese einfache, aber super sinnvolle Erfindung!

Sabrina Brockmann
Wir haben unser Frankfurter Brett nun seit 6 Wochen und möchten es nicht mehr missen. Es ist eine absolute Erleichterung in der Küche. Das Kochen und vor allem die Vorbereitungen machen damit noch mehr Spaß. Wir sind absolut begeistert!!!

Bianca Krämer
Liebe auf den ersten Blick! Das Brett sieht wunderschön aus und ist tatsächlich super praktisch und pflegeleicht!

R.Hillenbach
Das tolle Schneidbrett hat mir meine Frau zum runden Geburtstag geschenkt.Die beste Anschaffung seit langem in unserer Küche.Erst dachte ich das Brett wäre viel zu klein,aber nachdem ich verstanden hatte wie es funktioniert bin ich der Meinung es sollte nicht größer sein.Wir können diese Teil wärmstens weiterempfehlen.
Es ist jeden € wert.

Tina S.
Am liebsten hätte ich es mit ins Bett genommen. Hab schon ordentlich Werbung gemacht auf facebook. Ganz großes Kompliment, bei euch passt alles. Das Produkt sowieso, aber auch die Verpackung und die Anleitung sind obere Liga. Die Krönung ist der Kundenservice. Herzlichen Dank, selten hat mir eine Bestellung so viel Freude gemacht!

Ulla
Habe es zu Weihnachten geschenkt bekommen von meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich koche jeden Tag frisch, meist Gemüse und viel im Wok. Da gibt es viel zu schnibbeln.
Erst dachte ich: Na ja, ich habe sonst auch auf einem Brett geschnippelt - was soll das tolle hieran sein?
Aber ich habe es schnell herausgefunden! Die Organisation auf dem Brett ist genial - schnell den Abfall in einen Behälter schieben, dann das Gemüse kleinschneiden und in einen anderen Behälter schieben usw. Jedes Gemüse sortiert, was wegen der verschiedenen Garzeiten wichtig ist. Alles ist dann schnell aufgeräumt und das Kochen kann beginnen.
Die Gemüseabfälle kommen bei mir nicht in den Abfall, sondern werden direkt zu einer frischen Gemüsebrühe verkocht.
Übrigens sind die Behälter auch ideal, um fertige Speisen im Kühlschrank aufzubewahren.

Christian
Ich koche sehr gerne und benutze das Brett und die Behälter täglich. Mein Arbeitsablauf hat sich seitdem verändert und ich ärgere mich nur über eine Sache; das ich dieses System nicht schon viel,früher gekauft habe!

Fritz
Ich weiß nicht, wie ich bisher ohne das Brett auskommen konnte. Das Gemüse wird geschnitten, wird in den Behälter gestreift, der Abfall daneben, ohne viel Aufwand. So macht das Schnippeln einfach Spaß.

Astrid Breher-Grönemeier
Heute kam unsere Lieferung. 1 x Basic ( das kommt mit auf den Campingplatz, dort ist immer begrenzt Platz u ideal für Salate u Grillen) und weil mein Mann die Begeisterung teilt, hat er mir für daheim gleich das Mono hinzubestellt. Das heißt heute durfte ich 2 Pakete auspacken ♡♡♡ Mein Sohn der Asperger Autist ist und Probleme mit Lebensmittel u Abfall hat, hat sich vor lauter Begeisterung gleich ein Obstteller geschnippelt. Da sich dabei nichts berühren oder vermischen darf, hat dieses ohne Maulerei geklappt und ich habe ein glückliches vor sich hin mümmelndes Kind auf dem Sofa sitzen. Dankeschön für diese tolle Idee ♡♡ Hätte ich als Köchin auch selbst drauf kommen können ;)

Peter Schmid
Jeden Tag im Gebrauch, einfach genial super Teil

Simone und Jan F.
Seit Weihnachten sind wir stolze Besitzer des Frankfurter Brett in der Basisversion. Wir sind nicht einfach so zufrieden, sondern der Gebrauch zaubert uns oft ein Lächeln ins Gesicht, denn die Idee, die Umsetzung und die handwerkliche Qualität finden wir grandios und Ihr Mut, sich mit einem solch spannenden, nicht billigen, gleichwohl aber preiswertem (ja, es ist seinen Preis wert) Produkt auf den Markt zu wagen, hat unsere aufrichtige Bewunderung!
Ein bisschen Fanpost als Rückmeldung, so denken meine Frau und ich, mag Ihnen ein Ansporn sein.
Viele Grüße aus dem Rheinland

Nina cremer
Es kommt zu besonderen Anlässen zum Einsatz und ist sehr praktisch.

Magnus
Ich liebe, was ihr macht ;)
Designqualität und Praktikabilität
in einem Paket sind nicht einfach zu realisieren.
Ich liebe mein Basic übrigens; Zufriedener Kunde btw :)
Keep es großartig!

Michael D.
Klasse Homepage und wirklich toll, wie klar Ihr Eure Story – inklusive der Rückschläge - erzählt.
Sah das Brett bei einem Kumpel, war interessiert, konnte aber nicht recht etwas damit anfangen (seine Frau hat versucht es mir zu erklären. Daran lags wohl..). Da meine Reaktion aber offenbar interessiert genug ausfiel (was der Kumpel hat, will man potentiell ja auch…), schenkte es mir meine Holde zum Geburtstag Mitte November 2018.
Was soll ich sagen? Geile Scheiße das Ding! Habe schon immer gerne geschnippelt, aber jetzt ist es wirklich das reine Vergnügen! Mag gar nicht mehr ohne!
Zu Weihnachten gabs dann noch nen fuffy-Gutschein, der in Behälter (mit Deckel!) investiert wird!
Tipp zum Lieferumfang Basic-Brett: Lasst einen oder zwei kleinere Behälter weg und liefert Deckel mit!
Euch noch viel Erfolg und weiter so!

Kerstin
Ich habe das Frankfurter Brett seit Ende August und will am diesem Wochenende endlich meine alten Schneidebretter entsorgen. Es macht mich glücklich und zufrieden - ich schneide vom Obst fürs Müsli bis zur Salami zum Wein alles darauf. Samstags schrubbe und öle ich es und es ist wunderschön.

Jana W.
Das Brett ist, seit dem Einzug letzten Jahres, aus unserem Haushalt einfach nicht mehr weg zu denken und jeden Tag in Benutzung.
Es schaut dekorativ aus und ist mit den Behältern unschlagbar praktisch.
Perfekt durchdacht, wir lieben es!

Regina
Frisch zurückgekehrt nach Frankfurt von einigen Jahren aus New Orleans und der feinsten Südstaaten-Cuisine habe ich mir ein Frankfurter Brett zugelegt.
Eingeweiht wurde es an Weihnachten mit der Zubereitung der Zutaten für einen Slow Cooked Hirschbraten in Rotwein-Früchte-Marinade, der im Cast Iron Schmortopf wunderbar gelungen ist.
Frankfurter Freunde sind total überrascht, dass sie das ebenso schöne wie praktische "Frankfurter Brett" nicht kennen und bestellen es jetzt fleißig!

Mario de Rinaldis
Frankfurter Brett. Im Laufe der Zeit, hat man(n) so einiges an Küchenbretter und Utensilien angesammelt, doch dann kam die Offen(bach)barung. Durch Facebook wurde ich auf das Frankfurter Brett aufmerksam und meine liebe Frau war so nett und hat es mir zum Geburtstag geschenkt. Seitdem ist es aus dem Tagesgeschäft in der Küche nicht mehr weg zu denken. Durch die verschiedenen G/N Behälter ist es ein leichtes, alles sortenrein zu sortieren und dementsprechend zu verarbeiten. Durch das wohlriechende Pflegeöl bleibt das Brett auch lange gut erhalten. Ein echtes Schmuckstück, welches in keiner Küche fehlen sollte. Ich wünsche dem Team von Frankfurter Brett weiterhin alles erdenklich Gute und einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr 2019Mit freundlichstem Gruß aus Taunusstein.

Rainer Pöhlmann
Super Brett, optimiert die Organisation des Schneid-Arbeitsplatz wie versprochen! Vor allem die vorderen Schalen für Abfall und/oder Schnittgut sind der (!!) Bringer. Die hinteren nicht ganz so, ich nutze sie deutlich weniger.
Zwei "klitzekleine" Kritikpunkte:
1.) Habe das Brett in Buche, es war bereits zu Anfang sehr "trocken", sprich ich bin seit dem ersten Tag am Nachölen.
2.) Trotz der eingearbeiteten Gummiringe auf der Unterseite rutscht es immer wieder leicht weg von mir. D.h. es muss während des Arbeitens öfters re-positioniert werden, damit die vorderen Schalen noch halten und das Schnittgut da landet, wo es hin soll.
Ansonsten: super zufrieden!

Cat K
Ich liebe es. Meine Katze liebt es. Und wir streiten darüber, wer es benutzen darf. Atemberaubendes Stück Ausrüstung, das die Zubereitung auch eines durchschnittlichen Abendessens einfach und unterhaltsam macht.

Marion Baumann-Schmitt
Ich liebe mein Brett: es ist einfach genial. Nichts fällt mehr auf den Boden, die Zutaten lassen sich einfach in die Behälter schieben und in den Kochtopf transportieren. Da macht das Schnippeln richtig Spass . Eine meiner Freundinnen hat sich auf meine Empfehlung auch ein Brett gekauft und ist ebenfalls begeistert. Werde meinem Sohn auch ein Brett zum Einzug schenken. I Love it.

Joan Schilling
Der beste Kauf, den ich seit langem getätigt habe. Wie ich die Vorbereitungen in der Küche zuvor gemacht habe, ist für mich ein Rätsel. Es ist so einfach alles zu arrangieren und vorzubereiten. Ich schneide und hacke, lege das Schnittgut in einen Behälter und die Abfälle in einen anderen.
Ich öle und pflege dieses Brett, als wäre es mein wertvollster Besitz. Und zeige es jedem, der ins Haus kommt! :)

Stefan Fluck
Habe das Frankfurter Brett noch gar nicht so lange, aber es hat sich schon bewährt! Natürlich geht es auch ohne, aber warum sollte man es versuchen? Habe mich für das Bambus-Stirnholz entschieden. Nicht umsonst wird Stirnholz (oder Hirnholz) schon lange für Hackklötze und Schneidebretter verwendet.
Man hat immer eine freie Arbeitsfläche, die Zutaten lassen sich einfach in die GN-Container schieben. Für den Abfall empfehle ich einen Behälter mit den Maßen 1/6 mit 200mm, dann muss man ihn nicht so schnell ausleeren. Das Brett liegt sehr gut auf, durch das Gewicht und die Gummiringe darunter hält es auch auf glatteren Flächen gut und rutschfest Die Verarbeitung ist sehr gut. Habe es mittlerweile auch neu eingeölt, geht ganz fix. Benutze dazu reines Bio-Leinöl, wie für meine anderen Schneidebretter auch. Einziges „Manko“: man benötigt immer mehr Container, und Deckel, denn sie sind schnell in den Kühlschrank gestellt, dann ein neuer Container, und weiter geht es... :-D Ich möchte es nicht mehr missen!

Michael Hauer-Willing
Geniale Idee, bei uns ständig im Einsatz - täglich. Steht immer griffbereit auf der Arbeitsplatte.

Heike
Seit einem Jahr habe ich mein Brett und kann nicht mehr ohne.
Ich habe eine winzige Küche und hatte vorher immer Platzprobleme. Das Brett ist eine geniale Idee und ich benutze es täglich. Zum Frühstück oder abends beim Kochen.

Jonas
Lange habe ich damit gehadert, das Frankfurter Brett zu kaufen, doch dann konnte ich nicht anders und ich habe mir die Bambus-Stirnholz-Version nach Hause schicken lassen. Seitdem ist es bei mir täglich im Betrieb und ich möchte es auch nicht missen. Um es kurz zu halten: Alles positive, was über das Brett in den anderen Texten behauptet wird, stimmt :)
Allerdings habe ich doch ein paar Fehler bzw. Ungereimtheiten anzumerken:
1. Die eingefräßte Rinne, die die Flüssigkeit auf dem Brett hält, ist bei der Bambus-Version meines erachtens unsauber gefräßt. Das kann mitunter auch an der Beschaffenheit des Bambus liegen, dessen Poren beim Stirnholz ja hochkant liegen. Aber im Vergleich zum Rest der Platte (da ist es ja auch der Fall) ist die Kante zu rau. Das hat zur Folge, dass ich beim abwischen mit Küchenpapier Fussel hinterlasse, die ich da nicht haben will. Klar - ich kann auch Textillappen verwenden - aber im täglichen Gebrauch greift man dann doch schnell mal zur Rolle. Das kann man in der Produktion bestimt besser machen und eigentlich erwarte ich das auch bei dem Preis. (Eine Kleinigkeit, die mich aber doch immer wieder nervt und das Brett nicht perfekt macht)
2. In Eurem Blog schreibt ihr, dass man ein zusätzliches Brett für Fleisch, Fisch, Zwiebeln, Knoblauch, etc - verwenden sollte. Hier hätte ich einen Vorschlag, der sich in der Gastronomie schon längst bewährt hat (Profboard, etc) und das Frankfurter Brett von anderen Brettern und Werkbänken überwiegend im Haushaltsbereich abheben könnte. Vielleicht creiert ihr eine Serie von einrastbaren Auflagen (vielleicht aus Holz, aber gefärbt oder farblich markiert, trotzdem estätisch anzusehen), die man farblich für die unterschiedlichen Fleischsorten, für Fisch & für Gemüse sortieren kann (Blau für Fisch, Gelb für Geflügel,...). Ich würde es kaufen :)
3. Ich hätte gerne trotzdem die Option, das Brett ohne Gastronorm Behälter zu kaufen. Alleine, dass mir die Option verwehrt wird, gibt mir das Gefühl, dass hier ein zusätzliches Geschäft gemacht wird. In meinem Fall hatte ich bereits vor dem Kauf genügend Behälter und was macht der, der sich im Laufe seiner Frankfurter Brett Jahre genügend Behälter angeschafft hat und nun ein zweites Brett möchte? Ja, man kann nie genügend Behälter haben... aber Hand aufs Herz: bitte gebt die Option frei - das bringt es in meinen Augen mehr auf die Augenhöhe der Kunden.
Trotz der 3 Punkte, mein Fazit ist positiv und ich möchte das Brett nicht wieder hergeben.

Jana
Ich habe mein Frankfurter Brett jetzt seit Juli 2017 und bereue keinen Tag es gekauft zu haben.
Ich nutze das Brett täglich und hab es durch Edelstahl GNs verschiedener Größe (jaja ich alte Gastro-Tante) ergänzt, die ich zur Vorportionierung von Zutaten ähnlichen Gargrades nutze und ein GN immer für den Abfall.
Entdeckt habe ich das Frankfurter Brett in einer Werbung bei Facebook im März 2017 und war sofort begeistert. Ich wusste gleich, das möchte ich haben und habe es sofort bestellt. Das Preis-Leistungs- Verhältnis stimmte einfach. Hochwertige Holzbretter sind immer preisintensiver als Plastik, aber viel langlebiger. Von meinem Frankfurter Brett werde ich noch sehr lange etwas haben.
Eine wirklich tolle Idee mit einer wunderbaren Umsetzung.

Ronny
Was sind die drei wichtigsten Dinge im Leben? Richtig: Gute Freunde, gutes Essen, guter Sex - in exakt dieser Reihenfolge. Und mindestens die ersten beiden davon finden wie jede gute Party, wie jede Zusammenkunft mit guten Freunden und überhaupt wie stets der wichtigste Teil eines jeden Tages natürlich in der Küche statt. Gutes Essen benötigt neben guten Zutaten, einem guten Herzen des Zubereitenden auch immer passendes und vernünftiges Werkzeug. Das gilt nicht nur für Messer, Töpfe und Pfannen - eine vernünftige Arbeitsgrundlage gehört schlicht und einfach dazu. Und damit ist nicht der Wein gemeint - ein wirklich wertiges Schneidebrett mit durchdachten Möglichkeiten für die Küchenprozesse, was auch noch gut aussieht - genau das finde ich in einem Frankfurter Brett. Ob Alltägliches oder Besonders, ob schnell ein bisschen Gemüse geschnippelt oder das Filet pariert - ich möchte mein Frankfurter nicht mehr missen. Es wird nach getaner Arbeit auch nicht wieder weggeräumt in Schränke wie zuvor andere, profane Schneidebretter. Dem ist mit nicht so, es hat vielmehr seinen verdienten und prominenten Platz in unserer Küche. Und wie eine alte Freundschaft ist es immer da: verlässlich, solide und langsam mit zunehmenden Lebens- und Gebrauchsspuren, die alle eine Geschichte erzählen können und vor allem stets liebevoll gepflegt und wertgeschätzt. Mein Brett ist nicht irgendein Schneidbrett - es ist mein Frankfurter.
Noch ein paar wenige abschließende Worte zum Brett und seinem Lebensverlauf an sich: ein kleiner Riss auf der Oberfläche hat sich inzwischen gebildet, was mich ein wenig betrübt - das ging leider auch sehr schnell. Zum Glück ist dieser nicht so störend. Ansonsten ist das Brett nach wie vor tipp-topp - sehr wertig, sauber verarbeitet und langlebig. Das gilt auch für das ganze „Zubehör“. Damit zu arbeiten mache einfach Spass und Freude. Würde ich es Freunden empfehlen? Ja, uneingeschränkt. Und das habe ich auch getan. Habe ich mich verkauft? Ein wenig - ich hätte die größere Varianten wählen sollen. Aber das kann ich ja noch nachholen, ein Zweit-Brett ist vielleicht auch gar nicht verkehrt ;-)

Kurt
Als leidenschaftlicher Hobby-Koch ist es für mich die Erfindung der Dekade, bereitet mir viel Freude und erleichtert die Arbeit und Arbeitsabläufe ungemein. Weiter so;-). Wunsch: ein luftdichter Deckel für die Alu-Behälter als Aufbewahrungsbox wäre eine sinnvolle Erweiterung.

Edith
Ja was soll ich sagen, eines schönen Tages tauchte Ihr Brett in meinem Computer als sogenannter „ Cookie“ auf. Ich habe mich dann näher informiert und weil mir die Sache spannend erschien, habe ich mir das Brett schließlich bestellt. Obwohl bei Amazon eine Menge günstiger Kopien und Nachahmer angeboten wurden, entschloss ich mich schließlich doch für das Original und wurde nicht enttäuscht. Ich benützte das Brett hauptsächlich, wenn ich Freunde zum Essen eingeladen habe und eine Menge Gemüse und Salat schneiden muss. Da haben wir beide dann, das Brett und ich, immer einen viel bestaunten Auftritt. Es ist aber auch ein sehr edles Teil, welches inzwischen seinen festen Platz in meiner Küche hat. Ich kann durchaus verstehen, dass junge Leute damit gerne ständig kochen und werkeln. Ich persönlich verwende es für meinen Zweipersonenhaushalt nicht jeden Tag und gehe dann mit dem Brett auch sehr pfleglich und schonend um. Benütze immer die mitbestellte Plastikauflage. Die ist schnell gereinigt und schont das schöne Holzbrett. Die matten Metall-Behälter sind außerdem eine Augenweide und stellen alle meine anderen Küchengeräte in den Schatten.

Jörg Gollenbeck
Zu meinem Geburtstag im Mai war es endlich soweit - DAS FRANKFURTER BRETT BASIC mit allerlei Utensilien, wurde mir von meinen Kindern und meiner Frau geschenkt. Die Freude war einfach nur RIESIG und nachdem ich es ausgepackt hatte, wurde es auch gleich weggeräumt. Nach 2 Monaten fragte mich meine Tochter, warum ich es denn nicht verwende. Meine Antwort war, dass ich es nur bei besonderen Anlässen verwenden wolle. Und sie meinte weiter - jeder Tag ist ein besonderer Tag mit diesem Brett. Gesagt getan, denn seit diesem Tag ist es fast im täglichen gebrauch und ich habe mir sogar schon das Pflege Öl und die Tablet Halterung nachbestellt. Ich kann nur sagen, DANKE, dass ihr dieses Brett erfunden habt und in naher Zukunft kommt das MONO BRETT sicher dazu.

katja
als ich das Brett zum ersten Mal gesehen habe war klar, dass es eine echte Bereicherung meiner Küche sein wird. Inzwischen habe ich noch einige Metall- und Kunststoffschüsseln nachgerüstet. Benutzen tue ich es fast täglich, es hat einen festen Platz und ist nicht mehr wegzudenken.

Christian Lang
So,
ich bin nach wie vor ein "Brett"-Aficionado. Planen, Einkaufen, Vorbereiten, Kochen machen Spaß, die Handgriffe am Brett werden umgehend zu Automatismen. Gerade für mich als Mann ist die klare Struktur 'am Brett' extrem hilfreich. Vor allen Dingen muss die Küche kaum noch sauber gemacht werden.

Olaf Schnee
Hallo liebes Frankfurterbrett Team,
ja ja ...ich habe lange hin und her überlegt ob ich als "Schreiner" der fast alles selbst baut sich solch ein Brett zulegen soll.
Was soll ich sagen ich habe mich darauf eingelassen und bin mit er Qualität...
Weiterlesen

Christoph Wagenbauer
Zugegeben, es hat einen stolzen Preis, aber man kauft nicht einfach ein Schneidebrett, sondern ein Konzept!
Habe den Kauf bis heute noch keine Sekunde bereut, sowohl das Brett selbst, als auch die Behälter sind derart hochwertig und sinnvoll...
Weiterlesen

Benedikt Jahnke
Da ich Kochen als Hobby für mich entdeckt habe achte ich auch auf praktische Ausrüstung, da es so einfach noch mehr Spaß macht. Das Brett habe ich von meine Frau zum Geburtstag geschenkt bekommen und muss sagen ich bin absolut zufrieden. Besonders...
Weiterlesen

Elke Koch
Ich habe heute das Frankfurter Brett erst meinem Mann zum Geburtstag geschenkt. Er hat sich sehr gefreut und kann es kaum erwarten, das erste Mal damit zu arbeiten.
Ich hoffe, dass ich auch damit arbeiten darf;-)
Weiterlesen

Anita Kraft
Ich bin begeistert, das Frankfurter Brett ist funktionell, die Behälter mit den Deckeln sehr praktisch. Es wird jeden Tag benutzt, es erleichtert mir in meiner kleinen Küche das Arbeiten.
Ich bzw. wir sind einfach nur begeistert, vielen Dank...
Weiterlesen

Benjamin Lueders
Ich habe mein Basic Frankfurter Brett jetzt schon eine ganze Weile und möchte es wirklich nicht mehr missen. Die Qualität und Verarbeitung ist wirklich einzigartig und ich habe in meiner kleinen Küche das Gefühl wie ein Profi organisiert und...
Weiterlesen

Tim Greschner
Das Basic hat genau die richtige Größe für mich, da die Auffangbehälter vorne absolut reichen. Bei der größeren Variante mit Auszügen links und rechts, würde ich diese glaub ich selten benutzen, da das Brett dann ja an einer Tischkante stehen...
Weiterlesen

Sabine Nitsche, Lotto-Shop Zehrer
Ich habe das Frankfurter an einen guten Freund und Hobbykoch verschenkt. Eine größere Freude hätte ich ihm nicht machen können. Er hat es in der Küche stehen und erfreut sich jeden Tag daran. Er sagt, alleine schon, wenn er das Brett sieht, fallen...
Weiterlesen

Serret Jutta
Das Frankfurter Brett ist aus unserem Küchenalltag nicht mehr wegzudenken! So ist es fast täglich im Einsatz und erleichtert die Arbeit perfekt! Zu Weihnachten steht es für den Rest der Familie ganz oben auf der Wunschliste!!! Danke für diese...
Weiterlesen

Sabrina Brockmann
Wir haben unser Frankfurter Brett nun seit 6 Wochen und möchten es nicht mehr missen. Es ist eine absolute Erleichterung in der Küche. Das Kochen und vor allem die Vorbereitungen machen damit noch mehr Spaß. Wir sind absolut begeistert!!!
Weiterlesen

Bianca Krämer
Liebe auf den ersten Blick! Das Brett sieht wunderschön aus und ist tatsächlich super praktisch und pflegeleicht!
Weiterlesen

R.Hillenbach
Das tolle Schneidbrett hat mir meine Frau zum runden Geburtstag geschenkt.Die beste Anschaffung seit langem in unserer Küche.Erst dachte ich das Brett wäre viel zu klein,aber nachdem ich verstanden hatte wie es funktioniert bin ich der Meinung es...
Weiterlesen

Tina S.
Am liebsten hätte ich es mit ins Bett genommen. Hab schon ordentlich Werbung gemacht auf facebook. Ganz großes Kompliment, bei euch passt alles. Das Produkt sowieso, aber auch die Verpackung und die Anleitung sind obere Liga. Die Krönung ist der...
Weiterlesen

Ulla
Habe es zu Weihnachten geschenkt bekommen von meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich koche jeden Tag frisch, meist Gemüse und viel im Wok. Da gibt es viel zu schnibbeln.
Erst dachte ich: Na ja, ich habe sonst auch auf einem Brett...
Weiterlesen

Christian
Ich koche sehr gerne und benutze das Brett und die Behälter täglich. Mein Arbeitsablauf hat sich seitdem verändert und ich ärgere mich nur über eine Sache; das ich dieses System nicht schon viel,früher gekauft habe!
Weiterlesen

Fritz
Ich weiß nicht, wie ich bisher ohne das Brett auskommen konnte. Das Gemüse wird geschnitten, wird in den Behälter gestreift, der Abfall daneben, ohne viel Aufwand. So macht das Schnippeln einfach Spaß.
Weiterlesen

Astrid Breher-Grönemeier
Heute kam unsere Lieferung. 1 x Basic ( das kommt mit auf den Campingplatz, dort ist immer begrenzt Platz u ideal für Salate u Grillen) und weil mein Mann die Begeisterung teilt, hat er mir für daheim gleich das Mono hinzubestellt. Das heißt heute...
Weiterlesen

Peter Schmid
Jeden Tag im Gebrauch, einfach genial super Teil
Weiterlesen

Simone und Jan F.
Seit Weihnachten sind wir stolze Besitzer des Frankfurter Brett in der Basisversion. Wir sind nicht einfach so zufrieden, sondern der Gebrauch zaubert uns oft ein Lächeln ins Gesicht, denn die Idee, die Umsetzung und die handwerkliche Qualität...
Weiterlesen

Nina cremer
Es kommt zu besonderen Anlässen zum Einsatz und ist sehr praktisch.
Weiterlesen

Magnus
Ich liebe, was ihr macht ;)
Designqualität und Praktikabilität
in einem Paket sind nicht einfach zu realisieren.
Ich liebe mein Basic übrigens; Zufriedener Kunde btw :)
Keep es großartig!
Weiterlesen

Michael D.
Klasse Homepage und wirklich toll, wie klar Ihr Eure Story – inklusive der Rückschläge - erzählt.
Sah das Brett bei einem Kumpel, war interessiert, konnte aber nicht recht etwas damit anfangen (seine Frau hat versucht es mir zu erklären. Daran...
Weiterlesen

Kerstin
Ich habe das Frankfurter Brett seit Ende August und will am diesem Wochenende endlich meine alten Schneidebretter entsorgen. Es macht mich glücklich und zufrieden - ich schneide vom Obst fürs Müsli bis zur Salami zum Wein alles darauf. Samstags...
Weiterlesen

Jana W.
Das Brett ist, seit dem Einzug letzten Jahres, aus unserem Haushalt einfach nicht mehr weg zu denken und jeden Tag in Benutzung.
Es schaut dekorativ aus und ist mit den Behältern unschlagbar praktisch.
Perfekt durchdacht, wir lieben es!
Weiterlesen

Regina
Frisch zurückgekehrt nach Frankfurt von einigen Jahren aus New Orleans und der feinsten Südstaaten-Cuisine habe ich mir ein Frankfurter Brett zugelegt.
Eingeweiht wurde es an Weihnachten mit der Zubereitung der Zutaten für einen Slow Cooked...
Weiterlesen

Mario de Rinaldis
Frankfurter Brett. Im Laufe der Zeit, hat man(n) so einiges an Küchenbretter und Utensilien angesammelt, doch dann kam die Offen(bach)barung. Durch Facebook wurde ich auf das Frankfurter Brett aufmerksam und meine liebe Frau war so nett und hat es...
Weiterlesen

Rainer Pöhlmann
Super Brett, optimiert die Organisation des Schneid-Arbeitsplatz wie versprochen! Vor allem die vorderen Schalen für Abfall und/oder Schnittgut sind der (!!) Bringer. Die hinteren nicht ganz so, ich nutze sie deutlich weniger.
Zwei "klitzekleine"...
Weiterlesen

Cat K
Ich liebe es. Meine Katze liebt es. Und wir streiten darüber, wer es benutzen darf. Atemberaubendes Stück Ausrüstung, das die Zubereitung auch eines durchschnittlichen Abendessens einfach und unterhaltsam macht.
Weiterlesen

Marion Baumann-Schmitt
Ich liebe mein Brett: es ist einfach genial. Nichts fällt mehr auf den Boden, die Zutaten lassen sich einfach in die Behälter schieben und in den Kochtopf transportieren. Da macht das Schnippeln richtig Spass . Eine meiner Freundinnen hat sich auf...
Weiterlesen

Joan Schilling
Der beste Kauf, den ich seit langem getätigt habe. Wie ich die Vorbereitungen in der Küche zuvor gemacht habe, ist für mich ein Rätsel. Es ist so einfach alles zu arrangieren und vorzubereiten. Ich schneide und hacke, lege das Schnittgut in einen...
Weiterlesen

Stefan Fluck
Habe das Frankfurter Brett noch gar nicht so lange, aber es hat sich schon bewährt! Natürlich geht es auch ohne, aber warum sollte man es versuchen? Habe mich für das Bambus-Stirnholz entschieden. Nicht umsonst wird Stirnholz (oder Hirnholz) schon...
Weiterlesen

Michael Hauer-Willing
Geniale Idee, bei uns ständig im Einsatz - täglich. Steht immer griffbereit auf der Arbeitsplatte.
Weiterlesen

Heike
Seit einem Jahr habe ich mein Brett und kann nicht mehr ohne.
Ich habe eine winzige Küche und hatte vorher immer Platzprobleme. Das Brett ist eine geniale Idee und ich benutze es täglich. Zum Frühstück oder abends beim Kochen.
Weiterlesen

Jonas
Lange habe ich damit gehadert, das Frankfurter Brett zu kaufen, doch dann konnte ich nicht anders und ich habe mir die Bambus-Stirnholz-Version nach Hause schicken lassen. Seitdem ist es bei mir täglich im Betrieb und ich möchte es auch nicht...
Weiterlesen

Jana
Ich habe mein Frankfurter Brett jetzt seit Juli 2017 und bereue keinen Tag es gekauft zu haben.
Ich nutze das Brett täglich und hab es durch Edelstahl GNs verschiedener Größe (jaja ich alte Gastro-Tante) ergänzt, die ich zur Vorportionierung von...
Weiterlesen

Ronny
Was sind die drei wichtigsten Dinge im Leben? Richtig: Gute Freunde, gutes Essen, guter Sex - in exakt dieser Reihenfolge. Und mindestens die ersten beiden davon finden wie jede gute Party, wie jede Zusammenkunft mit guten Freunden und überhaupt...
Weiterlesen

Kurt
Als leidenschaftlicher Hobby-Koch ist es für mich die Erfindung der Dekade, bereitet mir viel Freude und erleichtert die Arbeit und Arbeitsabläufe ungemein. Weiter so;-). Wunsch: ein luftdichter Deckel für die Alu-Behälter als Aufbewahrungsbox...
Weiterlesen

Edith
Ja was soll ich sagen, eines schönen Tages tauchte Ihr Brett in meinem Computer als sogenannter „ Cookie“ auf. Ich habe mich dann näher informiert und weil mir die Sache spannend erschien, habe ich mir das Brett schließlich bestellt. Obwohl bei...
Weiterlesen

Jörg Gollenbeck
Zu meinem Geburtstag im Mai war es endlich soweit - DAS FRANKFURTER BRETT BASIC mit allerlei Utensilien, wurde mir von meinen Kindern und meiner Frau geschenkt. Die Freude war einfach nur RIESIG und nachdem ich es ausgepackt hatte, wurde es auch...
Weiterlesen

katja
als ich das Brett zum ersten Mal gesehen habe war klar, dass es eine echte Bereicherung meiner Küche sein wird. Inzwischen habe ich noch einige Metall- und Kunststoffschüsseln nachgerüstet. Benutzen tue ich es fast täglich, es hat einen festen...
Weiterlesen

Christian Lang
So,
ich bin nach wie vor ein "Brett"-Aficionado. Planen, Einkaufen, Vorbereiten, Kochen machen Spaß, die Handgriffe am Brett werden umgehend zu Automatismen. Gerade für mich als Mann ist die klare Struktur 'am Brett' extrem hilfreich. Vor allen...
Weiterlesen
MEIN BRETT & ICH
Kurzlebiges Trendprodukt oder tiefgreifende Alltagsinnovation? Wir fragen unsere Kunden 6 Wochen nach dem Kauf nach Ihren Erfahrungen: Kritik nehmen wir uns zu Herzen, besonders fundierte Besprechungen veröffentlichen wir hier. Wer einen eigenen Bericht verfassen möchte, kann dies unter "EIGENEN BERICHT VERFASSEN" tun – je mehr konkrete Hinweise zu eigenen Erfahrungen & Best Practice Beispiele, desto besser.
Fest steht: Alle unsere Hölzer sind unbedingt dazu geeignet, um als Schneidebretter verwendet zu werden - aus rein funktionaler Sicht gibt es also keine nennenswerten Unterschiede. Das macht die Wahl des Holzes aus unserer Sicht zu einer rein ästhetischen Sache und man kann wohlgemut und leichtfüßig einfach nur danach entscheiden, was am Besten gefällt - das ist nach unserer Erfahrung sowieso immer der beste Weg, um auf lange Sicht glücklich mit seinen Produkten zu sein. (Einzige Einschränkung: Wer extrem hochwertige, nicht rostfreie Messer besitzt (99% aller Messer sind rostfrei - wer nicht rostfreie Messer besitzt, weiß in der Regel darum), der möchte besser kein Eichenholz verwenden, sonst können die für Eiche typischen schwarzen Flecken entstehen, wenn das Messer aus Versehen längere Zeit mit feuchter Klinge auf dem Holz liegt.)
Die logistischen Prozesse auf einem Schneidebrett sind überraschend komplex - das kann jeder bestätigen, der schon mal etwas anspruchsvoller gekocht hat. Doch was genau passiert und warum das Frankfurter Brett alles andere als nur ein kurzlebiges Lifestyle-Produkt ist: : HIER unser ausführlicher Blog artikel zu Nutzungszonen, Arbeitsrichtungen und Ergonomie beim Kochen.
Ganz im Gegenteil - mit unserer kleinen Reinigungs-Routine geht das Saubermachen nicht nur schneller, sondern macht auch noch Spaß. HIER unser Blogartikel zum Thema.
Jedes gute Werkzeug braucht Pflege, so auch das Frankfurter Brett. Aber das ist kein Grund zur Panik: Eigentlich ist es mit ein bißchen Holzöl alle 2 Wochen getan - man kann allerdings auch ein bißchen mehr machen. HIER ist unsere ausführliche Pflegeanleitung.
Schneidebretter aus Holz oder doch lieber aus Kunststoff? Wir haben natürlich eine Meinung - oder doch eher eine Empfehlung: HIER ist unser Artikel zum Thema.
Wir kriegen diese Frage relativ oft zu hören: Nicht arretierte Bügel wirken erst mal wie eine grober Denkfehler, aber es gibt tatsächlich gute Gründe dafür:
A - SAUBERMACHEN: Zum Saubermachen zieht man die Bügel einfach aus dem Brett und legt sie in die Spülmaschine.
B - FLEXIBILITÄT: Insbesondere bei unseren "großen" Brettern kann man die verschiedenen Bügel nach Bedarf schnell umstecken und so an die Arbeitsituation anpassen - eine Arretierung würde dies sehr kompliziert machen.
C - SICHERHEIT: Kinder, die von unten an einem herausstehenden Bügel ziehen, könnten bei arretierten Bügeln das gesamte Brett (inkl. darauf liegenden Messern) von der Arbeitsplatte auf sich ziehen. Bei losen Bügel können maximal die Bügel abgezogen werden.
D - Es spielt im Alltag überhaupt keine Rolle. Wir haben noch nie eine Kundenbeschwerde erhalten, dass die losen Bügel nachhaltig im Alltag ein Ärgernis darstellen.
Leider nein. Obwohl alle Außenmaße der Behälter genormt sind, so sind die Innenmaße - also dort, wo die Behälter auf den Bügeln aufliegen - nicht genormt und variieren je nach Hersteller recht stark und passen teilweise nicht. Damit die Bretter von Anfang an Spaß machen, liefern wir unsere Brettsysteme deshalb grundsätzlich nur noch in Kombination mit Behältern aus.
(OPTIONAL)
Einleitung
Ein Behälter für Abfall, einer für Schnittgut:
Das BASIC ist das "Frankfurter Brett“-Prinzip in Reinform.
Reduziert auf das absolut Wesentliche darf man sich nicht von der Größe des Basic täuschen lassen, insbesondere im Vergleich zu unseren großen Brettern: Die beiden vorne anhängenden Behälter verdoppeln annähernd die zur Verfügung stehende Arbeitsfläche und strukturieren sie effizient - das Basic fühlt sich im Alltagsgebrauch deutlich größer an als vergleichbare oder sogar größere Bretter, da Abfall & Schnittgut unmittelbar von der Arbeitsfläche verschwinden und so zusätzlicher Platz zum Arbeiten und Lagern auf dem Schneidebrett selbst entsteht. (Hier unser Artikel zum Thema "Arbeitszonen")
Mit gerade einmal rund 4kg Gesamtgewicht lässt es sich gut tragen und an fast beliebiger Stelle in der Wohnung einsetzen - z.B. am Wohnzimmertisch mit den Kindern oder im Garten beim Grillen.
Das Basic ist das ideale Schneidebrett für die Alltagsküche für 2-3 Personen, und auch größere Rezepte für 4-8 Personen lassen sich problemlos damit abbilden. Wer allerdings regelmäßig für mehr als 4 Personen kocht, der könnte sich auch über ein Mono freuen oder eben über das BASIC L - zusätzlicher Platz ist immer von Vorteil.
Eigenschaften
Entscheidungshilfe
Beschreibung 1 - Lorem Ipsum lange Beschreibung mit ganz vielen Wörtern, um zu testen wie sich der Slider bei langen Texten verhält
Beschreibung 2 - Lorem Ipsum mittel-lange Beschreibung mit weniger Wörtern
Beschreibung 3
Beschreibung 4
Material & Lieferumfang
Kompatible Behälter: S75 - S100 - M100 - M150
Haushaltsgröße: 2-4 Personen
450 x 300 x 40mm - 4kg
Rutschhemmung: Silikonringe, eingelassen
Umlaufende Saftrinne, nach vorne geöffnet
Holz: Massivholz Güte A, durchlaufende Lamellen
Hergestellt in Estland, in eigener Schreinerei
(OPTIONAL)