AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Frankfurter Brett GmbH

 § 1 Geltungsbereich der AGB

 

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) in der im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung gelten für den Erwerb aller Waren, die die Frankfurter Brett GmbH (nachfolgend „Frankfurter Brett “ oder „wir“) über ihren Webshop www.frankfurter-brett.de oder eine andere mit dieser Website verknüpfte App oder Website anbietet. Sie werden ebenfalls Bestandteil eines Vertrags, wenn wir eine individuell verhandelte Großbestellung per Email bestätigen.
  2. Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehenden oder von diesen AGB abweichenden Geschäftsbedingungen wird ausdrücklich widersprochen, es sei denn, dass wir ihrer Geltung im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich zustimmen.

 

§ 2  Produkte

 

  1. Wir führen verschiedene Arten von Produkten: solche, die vollständig von uns entworfen und für uns hergestellt werden, teils durch von Ihnen hinzugefügte Inhalte individualisierte (nachfolgende „personalisierte Produkte“) und handverlesene Produkte, die wir Ihnen als Wiederverkäufer anderer Hersteller zum Kauf anbieten.
  2. Für ausgewählte Eigen-Produkte ermöglichen wir Ihnen eine Personalisierung (i.d.R. durch Gravur). Wir behalten uns das Recht vor, Personalisierungswünsche abzulehnen, die:
    a. Fremdes Urheberrecht berühren, Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen, gesetzeswidrig sind oder gegen Sitte & Moral verstoßen
    b. Nach unserem Ermessen nicht mit unseren Produkten vereinbar sind.
  3. Lehnen wir eine Personalisierung ab, können wir den Vertragsschluss ablehnen. In diesem Fall wenden Sie sich gern an unseren Kundenservice, damit wir zu einer einvernehmlichen Lösung gelangen.
  4. Wir lehnen jede Haftung und Verantwortlichkeit für Personalisierungen ab, die sich als rechtswidrig erweisen oder private Schadensersatzansprüche auslösen. Im Zweifel haften Sie als Auftraggeber/Verfasser der Personalisierung.
  5. Für personalisierte Produkte entfällt das Widerrufsrecht für Verbraucher.

 

§ 3   Bestellung, Verfügbarkeiten, Vertrag

 

  1. Für einen Vertragsschluss mit uns müssen Sie mindestens 16 Jahre alt sein. Der Erwerb über unseren Webshop mit gewerblicher Wiederverkaufsabsicht ist ausgeschlossen. Sie garantieren, dass die von Ihnen in Kaufabsicht übermittelten Angaben korrekt und vollständig sind. Eine Registrierung ist für eine Bestellung nicht zwingend, die Erstellung eine Kundenkontos ist aber gern möglich.
  2. In unserem Webshop ist nicht jedes Produkt unbegrenzt verfügbar. Das Produktsortiment in unserem Webshop ist daher freibleibend und unverbindlich. Ein abgebildetes Produkt ist möglicherweise vorübergehend nicht oder nicht mehr verfügbar, in der Regel spiegelt der Webshop jedoch die Lagerverfügbarkeit wider.
  3. Durch Absendung Ihrer Bestellung geben Sie ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
  4. Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen umgehend per E-Mail („Bestellbestätigung“). Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern dient lediglich dazu, Sie über den Eingang Ihrer Bestellung zu informieren.
  5. Wir bearbeiten Ihre Bestellung umgehend, spätestens jedoch binnen 72 Stunden.
  6. Wir behalten uns vor, Ihre Bestellung aus folgenden Gründen ganz oder anteilig abzulehnen:
    a. Das/ein Produkt ist nicht mehr (ausreichend) verfügbar.
    b. Wir erhalten keine Berechtigung für Ihre Zahlung.
    c. Es bestehen Beschränkungen für den Versand des Produkts/der Produkte an Sie.
    d. Die online-Darstellung des Produkts weist (offensichtliche) Fehler auf, z.B. signifikant falscher Preis oder falsche Produktbeschreibung.
    e. Die technische Bearbeitung Ihrer Bestellung ist nicht möglich.
    f. Wir wissen oder nehmen begründet an, dass die Bestellung mit Unterstützung oder Beteiligung von Software, Robots, Webcrawlern, Webspidern oder anderen automatisierten Mitteln oder Geräten ausgelöst wurde. In diesem Fall werden wir die Bestellung ganz oder teilweise stornieren, ohne dadurch Ihnen oder Dritten gegenüber zu haften. Den durch Sie bereits gezahlten Betrag zahlen wir bezüglich der stornierten Bestellung selbstverständlich im Umfang der Stornierung zurück.
  7. Der Vertrag kommt entweder durch Versand der von Ihnen bestellten Produkte oder explizite schriftliche Annahme Ihrer Bestellung zustande. Wir behalten uns das Recht vor, aus den unter §4 6. a.-f. genannten Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Den von Ihnen an uns bereits gezahlten Betrag erstatten wir bezüglich der vom Rücktritt betroffenen Artikel unverzüglich zurück.
  8. Der Vertragstext und insbesondere die Eingabemaske, die Sie während Ihrer Bestellung sehen, sowie die dort von Ihnen ausgewählten Produkte und eingegebenen Daten werden in der angezeigten Form nicht gespeichert und können nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht mehr abgerufen werden. Am Ende des Bestellvorgangs können Sie die Übersicht Ihrer Bestelldaten ausdrucken oder speichern, indem Sie diese beispielsweise mittels der Druckfunktion Ihres Browsers drucken oder über dessen Speicherfunktion speichern. Ferner werden die für die Bestellbearbeitung relevanten Daten gespeichert und Ihnen in der Bestelleingangsbestätigung per Email mitgeteilt. Diese können Sie über Ihr Email-Programm ausdrucken.

 

§ 4    Preise und Versandkosten

 

  1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung in unserem Webshop aufgeführten Preise. Sonderangebote und Preisnachlässe können wir jederzeit begrenzen und beenden.
  2. Die angegebenen Preise sind Endpreise, das heißt, dass sie die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und alle sonstigen Preisbestandteile beinhalten. Versandkosten und Umsatzsteuer sind abhängig von Ihren Angaben zum Lieferort und ob Sie als Verbraucher oder für ein Unternehmen bestellen. Die Versandkosten können Sie vorab über die Rubrik INFORMATIONEN unter dem Stichwort Versand & Lieferzeiten einsehen.
  3. Bitte beachten Sie, dass bei Lieferung in ein Nicht-EU-Land zusätzliche Kosten für Einfuhrzölle und Steuern anfallen. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie vom Zollamt Ihres Landes. Diese Gebühren sind nicht im Produktpreis oder den Versandkosten enthalten und werden bei Annahme der Lieferung fällig. Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des von Ihnen angegebenen Empfängers. Wir berechnen ausschließlich die Transportgebühr für das Paket/die Pakete.
  4. Sollten Sie eine nachträgliche Erstattung der deutschen Umsatzsteuer wünschen, senden Sie uns bitte alle dafür erforderlichen Unterlagen im Original. Bitte beachten Sie, dass wir für die Durchführung und Erstattung eine Gebühr in Höhe von € 12,50 berechnen.

 

§ 5          Zahlungsmittel

 

  1. Grundsätzlich bieten wir folgende Zahlarten an: Vorkasse per Überweisung, Paypal (auch Kreditkarte via Paypal und Lastschrift via Paypal) oder auf Rechnung via Klarna.
  2. Wir behalten uns bei jeder Bestellung vor, bestimmte Zahlarten nicht anzubieten und auf andere Zahlarten zu verweisen. Die Ihnen im Einzelfall zur Verfügung stehenden Zahlarten werden am Ende des Bestellprozesses angezeigt.
  3. Bei Zahlungen von ausländischen Konten tragen Sie die etwaigen Kosten der grenzüberschreitenden Geldtransaktion.
  4. Bei Zahlung per Paypal und Vorkasse wird die Zahlung durch Sie initiiert, sodass Sie über den Zeitpunkt bestimmen.

 

§ 6          Lieferung

 

  1. Wir beliefern Kunden weltweit.
  2. Informationen zu den Lieferzeiten je Empfangsland finden Sie in der Rubrik INFORMATIONEN unter dem Stichwort Versand & Lieferzeiten.
  3. Die Lieferzeit verlängert sich im Fall von höherer Gewalt in angemessener Weise. Höherer Gewalt stehen Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, unverschuldete Transportengpässe, unverschuldete Betriebsbehinderungen, zum Beispiel durch Feuer oder Wasser, und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt wurden, gleich. Dauert das Leistungshindernis in den vorgenannten Fällen länger als vier Wochen (bezogen auf die ursprünglich zugesagten Lieferzeiten), so sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.
  4. Wir werden die Auslieferung der durch uns lieferbaren Produkte unverzüglich nach Bearbeitung Ihrer Bestellung veranlassen bzw. innerhalb der vertraglich vereinbarten Lieferzeit. Bei Bestellungen gegen Vorkasse werden die Produkte erst nach Zahlungseingang versandt bzw. beginnt die vertraglich vereinbarte Lieferzeit. Falls die Produkte oder Einzelteile der Produkte bei Zahlungseingang ausverkauft sind und nachbestellt werden müssen, werden wir Sie hierüber sowie über den voraussichtlichen Liefertermin informieren.
  5. Wir sind zur Aufspaltung Ihrer Bestellung in mehrere Lieferungen berechtigt, sofern dies für Sie zumutbar ist. Dadurch verursachte zusätzliche Versandkosten übernehmen wir.
  6. Wir bedienen uns folgender Lieferpartner: DHL & UPS.
  7. Sind Sie Unternehmer, geht die Gefahr des Untergangs oder der Beschädigung der Ware auf Sie über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist.

 

§ 7          Zurückbehaltungsrecht und Eigentumsvorbehalt

 

  1. Ihnen steht ein Zurückbehaltungsrecht nur zu, soweit die dabei zugrundeliegende Forderung aus demselben Vertragsverhältnis stammt.
  2. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Verkauf, die Entsorgung oder Belastung steht Ihnen rechtlich erst zu, wenn das Eigentum vollständig auf Sie übergegangen ist.
  3. Sind Sie Unternehmer, behalten wir uns zusätzlich ausdrücklich das Eigentum an der Vorbehaltsware bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung mit Ihnen vor. Wir sind verpflichtet, diese Sicherheiten insoweit auf Ihren Wunsch hin freizugeben, wie der Wert der Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt, wobei die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten durch uns erfolgt.

 

§ 8          Widerrufsrecht für Verbraucher / Widerrufsbelehrung

 

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:
    1. Sie haben als Verbraucher das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen online geschlossene Kaufverträge mit uns zu widerrufen. Für personalisierte Produkte steht Ihnen kein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte zur Bestellung gehörende Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

      Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Frankfurter Brett GmbH, Christian Pleß Straße 11 | Haus 11 | 63069 Offenbach, Tel.: +49 69 273 159 550, Emailadresse: hallo@frankfurter-brett.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail oder beigelegte Erklärung im Rahmen der Produktrücksendung) fristgerecht über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das auf unserer Website zur Verfügung gestellte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

      Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
    2. Wenn Sie form- und fristgerecht von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

      Wir behalten uns vor, die Rückzahlung zu verweigern, bis die Waren vollständig und auf Unversehrtheit geprüft in unser Lager zurückgebucht wurden.

      Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei einer Rücksendung innerhalb Deutschlands können Sie ein Retourenlabel bei unserem Kundenservice anfragen.

      Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

§ 9   Gewährleistung

 

  1. Wir weisen Sie ausdrücklich auf die Tatsache hin, dass aufgrund der Natur der verwendeten Materialien bei von uns entwickelten und für uns hergestellten Produkte unwesentliche und zumutbare Abweichungen in Farbe, Struktur und den Abmessungen und Ausführungen vorliegen können und üblich sind. Dies gilt auch für Holz- und Beiztöne und insbesondere auch bei Gewährleistungsarbeiten. Bitte beachten Sie auf jeden Fall die entsprechenden Pflegehinweise.
  2. Bitte achten Sie bei der Nutzung unserer Produkte darauf, dass diese sachgemäß genutzt werden müssen, damit Sie lange verwendbar bleiben. Wir können keine Gewährleistung für Schäden an unseren Produkten übernehmen, die aufgrund einer unsachgemäßen Nutzung entstehen. Hierzu zählen die Nichtbeachtung der Pflegehinweise und eine unsachgemäße Reinigung und Lagerung.
  3. Sind Sie Verbraucher, gelten uneingeschränkt die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften.
  4. Sind Sie Unternehmer, gilt Folgendes für die Gewährleistung:
    a. Nach Eingang der Ware haben Sie die gelieferte Ware unverzüglich zu untersuchen. Innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach Eingang der Ware sind offensichtliche Mängel schriftlich anzuzeigen. Bei Mängeln, die erst später offenkundig werden, sind diese innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Es genügt jeweils die rechtzeitige Absendung der Anzeige an uns. Bleibt eine Anzeige aus, gilt das Produkt als genehmigt.
    b. Liegt ein Mangel an der Kaufsache vor, leisten wir nach unserer Wahl Gewähr in Form einer Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung zweimal fehl, sind Sie berechtigt, die Gegenleistung zu mindern oder – bei erheblichen Mängeln – den Rücktritt vom Vertrag zu erklären.
    c. Die Gewährleistungsfrist beträgt für Sie als Unternehmer ein Jahr ab Ablieferung der Ware, es sei denn, der Mangel wurde von uns arglistig verschwiegen. Darüber hinaus haften wir für durch uns zurechenbar, vorsätzlich oder grob fahrlässig schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
  5. In diesem Fall werden wir die Bestellung ganz oder teilweise stornieren, ohne dadurch Ihnen oder Dritten gegenüber zu haften. Den durch Sie bereits gezahlten Betrag zahlen wir bezüglich der stornierten Bestellung selbstverständlich im Umfang der Stornierung zurück.

 

§ 10          Gutscheine

 

  1. Gegenstand: Der FRANKFURTER BRETT-Gutschein kann nach Maßgabe dieser Bedingungen im Rahmen von Einkäufen auf der Seite www.frankfurter-brett.de eingesetzt werden. Der Gutschein wird Ihnen in Form einer Grußkarte nach Zahlungseingang per Mail zugestellt. Sie können den Gutschein an Dritte weitergeben.
  2. Einlösen des Gutscheins: Der Gutschein kann für den Kauf der über die Website www.frankfurter-brett.de vertriebenen Produkte eingesetzt werden. Der Gutscheinwert wird dabei auf den Rechnungsbetrag angerechnet.
  3. Restguthaben: Übersteigt der Gutscheinwert den Rechnungsbetrag, so bleiben eventuelle Restguthaben erhalten und können durch erneute Angabe des Gutschein-Codes verwendet werden. Eine Barauszahlung des (Rest-)Wertes des Gutscheins ist ausgeschlossen.
  4. Gültigkeitsdauer: Gutscheine müssen spätestens zum Ende des dritten Jahres nach Übermittlung des Gutscheincodes eingelöst werden; danach verlieren sie ihre Gültigkeit.
  5. Haftung: Sie verpflichten sich den Gutscheincode geheim zu halten und ihn nur der Person mitzuteilen, der Sie den Gutschein schenken möchten. Frankfurter Brett GmbH übernimmt keine Haftung für den Verlust, Diebstahl oder Missbrauch oder die verzögerte Übermittlung (z.B. wegen technischer Schwierigkeiten) des Gutscheincodes.

 

§ 11          KLARNA AGB

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen kombiniert (Deutschland und Österreich) Zahlung per Rechnung und Finanzierung
    1. In Zusammenarbeit mit Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen den Rechnungskauf und den Ratenkauf als Zahlungsoption an. Bitte beachten Sie, dass Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf nur für Verbraucher verfügbar sind und dass die Zahlung jeweils an Klarna zu erfolgen hat.
    2. Klarna Rechnung
      Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Deutschland finden Sie hier.
      Und die vollständigen AGB zum Rechnungskauf für Lieferungen nach Österreich finden Sie hier.
      Der Onlineshop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna eine Gebühr von 0 Euro pro Bestellung.
    3. Klarna Ratenkauf
      Mit dem Finanzierungsservice von Klarna können Sie Ihren Einkauf flexibel in monatlichen Raten von mindestens 1/24 des Gesamtbetrages (mindestens jedoch 6,95 €) oder unter den sonst in der Kasse angegebenen Bedingungen bezahlen. Weitere Informationen zum Klarna Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite finden Sie hier.
      Klarna Ratenkauf wird nur für Deutschland angeboten.
    4. Datenschutzhinweis
      Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen für
      Deutschland
      Österreich
      behandelt.

 

§ 12          Sonstiges

 

    1. Für sämtliche Rechtsgeschäfte mit uns gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das UN-Kaufrecht (CISG) sowie etwaige sonstige zwischenstaatliche Übereinkommen, auch nach ihrer Übernahme in das deutsche Recht, finden keine Anwendung. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht Ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Vertrag mit Verbraucher), gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als Ihnen dadurch nicht der Schutz entzogen wird, der durch zwingende rechtliche Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, gewährt wird.
    2. Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlicher Sondervermögen ist unser Sitz.

 

Stand: September 2021